Apfelkuchen mit Kastanien und feinen Gewürzen
Köstlich, aromatisch und ganz nebenbei Glutenfrei

Es gibt sie, die Kuchen, die meine strengen Kriterien erfüllen und trotzdem ohne Gluten auskommen! Dieser Kuchen schmeckt der gesamten Familie und ermöglicht das «Zusammen geniessen».
An den Ernährungstrends und Diäten stört mich, dass das verbindende Element beim Essen zu verschwinden droht. Während der strengen Phase meines Autoimmunprotokolls habe ich diese «Mitte», die das Essen in unserem Familienalltag schafft, sehr vermisst.
Wenn jede/r ihr/sein eigenes Süppchen kocht, fehlt mir das Gemeinschaftliche. Das Nährende einer gemeinsamen Mahlzeit, das über die Energiezufuhr im engeren Sinn hinausgeht.
Was gibt es schöneres, als sich hungrig und angelockt von feinen Düften gemeinsam hinzusetzen und zu geniessen? Draussen pfeift der Wind und in der Küche riecht es nach Apfel und Zimt. Es gibt Kuchen für alle! Das entspannt und tut unserer Seele gut.
Zusammen mit einer Suppe taugt der Apfelkuchen auch als Mahlzeit. Hier findest du mein Rezept einer wärmenden Rüebli-Suppe.
Dieses Rezept stammt im Wesentlichen von Nicole Giger und ihrem wunderbaren Blog «magsfrisch.com». Ihr kürzlich erschienenes Kochbuch «Ferrante, Frisch & Fenchelkraut» steht auf meiner Wunschliste.
Zutaten
- 400 g Boskop-Aepfel
- Zitronensaft
- 60 g Butter weich
- 100 g Rohrzucker
- 3 Eier
- 400 g Kastanienpüree
- 200 g Nüsse gemahlen Haselnüsse sind einheimisch und passen perfekt. Ich verwende ab und zu Pekannüsse wegen dem Selengehalt.
- 80 g Mehl glutenfrei (z.B. Kastanie, Teff, Buchweizen, Maniok, Reis) Wenn du Gluten verträgst, kannst du selbstverständlich Weizenmehl verwenden.
- 1 TL Ceylon-Zimt
- 1 TL Kardamom
- 1,5 TL Backpulver oder Weinsteinpulver
- 2 Prisen Salz
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad vorheizen. Springform von 24 cm Durchmesser mit Backpapier belegen und den Rand mit wenig Butter einfetten.
- Apfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. In Schnitze schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker schaumig rühren.
- Nach und nach die Eier dazu geben und weiter rühren.
- Kastanienpüree dazugeben und zu einer gleichmässigen Masse verrühren.
- In einer Schüssel die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver, gemahlene Nüsse, Zimt und Kardamom mischen.
- Die trockene Nussmischung zur Kastanienmasse geben und unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier belegte und gefettete Springform geben und mit den Apfelschnitzen belegen.
- Auf der untersten Rille bei 180 Grad 50 bis 60 Minuten backen. Anschliessend auf Kuchengitter auskühlen lassen.
super fein!!! Endlich ein Glutenfreier Kuchen der wie ein Kuchen schmeckt
Herzlichen Dank! Freut mich, dass dir der Kuchen schmeckt.