Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: http://urgenuss.ch.
Kontaktadressen und Verantwortung
Anfragen von Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen erreichen uns in der Regel per E-Mail, sind aber auch per Briefpost möglich:
Sandra Baumann
Am Stalden 10f
3145 Niederscherli
sandra@approx.ch
Verantwortlich für den Datenschutz ist Sandra Baumann.
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit diese anwendbar ist. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie und zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, wenn Sie unsere Website approx.ch besuchen.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erhoben, die technisch notwendig sind, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen und die Funktionalität der Website sicherzustellen. Diese Daten umfassen:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL (die Seite, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind)
Webseiten, die Sie auf unserer Website besuchen
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Website und der Bereitstellung der Dienste) bzw. Art. 13 DSG (berechtigtes Interesse des Website-Betreibers). Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der Website erforderlich ist.
Verwendete Tools und Plugins
Wir setzen auf unserer Website verschiedene Tools und Plugins ein, die ebenfalls Daten erheben und verarbeiten können. Im Folgenden finden Sie Informationen zu den genutzten Diensten und deren Datenverarbeitungspraktiken:
4.1. Google Fonts
Unsere Website nutzt Google Fonts, um Schriftarten anzuzeigen. Wenn Sie unsere Website besuchen, lädt Ihr Browser die entsprechenden Schriftarten von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Die Nutzung von Google Fonts basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung der Benutzererfahrung). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der GoogleDatenschutzerklärung.
4.2. Matomo (ehemals Piwik)
Wir verwenden Matomo zur Analyse der Nutzung unserer Website. Matomo speichert Informationen wie die besuchten Seiten und die Verweildauer auf der Website. Diese Daten sind anonymisiert und werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten verknüpft. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Matomo Datenschutzerklärung.
4.3. Ninja Firewall
Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff und Angriffen auf unsere Website verwenden wir die Ninja Firewall. Diese kann die IP-Adresse und andere technische Daten verarbeiten, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Ninja Firewall Datenschutzerklärung.
4.4. The SEO Framework
The SEO Framework dient der Suchmaschinenoptimierung unserer Website. Es werden keine personenbezogenen Daten direkt durch dieses Tool verarbeitet, jedoch können technische Daten erhoben werden, um die Sichtbarkeit der Website zu erhöhen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall einige Funktionen der Website möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben (Art. 15 DSGVO).
Die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16, 17 DSGVO).
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.