Frisches Grün weckt die Lebensgeister –
Der Frühling ist da! Heute widme ich meinen Blog-Beitrag unserer täglichen Schüssel Salat. Gesund, aber oft eher Pflicht als Freude? Ich liebe frischen Salat und finde ihn nie langweilig – als Beilage oder ergänzt mit Pilzen oder Gemüse gerne auch als Hauptdarsteller. Zur Zeit sammle ich gerne Giersch, Bärlauch,...
Festliches Rotkraut mit Quitten
Ich mag die Gemüse-Kochbücher von Cornelia Schinharl. Die Rezepte sind von den Zutaten her ländlich traditionell geprägt und doch weltoffen und neu. Sie arbeitet mit einheimischen Gemüsesorten und Zutaten und kreiert daraus wohlschmeckende Gerichte.
Für mich ist vor allem das «Hebst, Winter, Gemüse!»-Buch eine inspirierende Quelle, um das Gemüse auch...
Erdmandel-Müsli
Bei der Umstellung auf die Autoimmun-Diät fällt der Verzicht auf Brot oder Müsli besonders schwer. Gluten, Nüsse, Hülsenfrüchte etc. sind vorerst Tabu. Bei diesem Beitrag geht es also um die Knacknuss «Frühstück».
Eine Alternative habe ich in der Erdmandel (auch Chufa oder Tigernuss) gefunden. Die Erdmandel...
Knusper-Müsli Glutenfrei
Knusprig würziges Topping Zimt, Muskat, Salz und Ahornsirup sorgen zusammen mit den Röstaromen für das geschmackliche «Wow-Erlebnis»! Zimt und Muskat sind Seelenschmeichler und wurden ursprünglich als Medizin verwendet. Die wärmende und stimmungsaufhellende Wirkung ist im Herbst und Winter willkommen. Es ist vermutlich kein Zufall, dass die Zutaten Bestandteil von...